Hauptmenü
Navigation
Navigation
Der Jugendgemeinderat ist ein Sprachrohr der Oberkircher Jugendlichen und bündelt deren Interessen. Die Jugendgemeinderäte sollen zu allen Fragen der Jugendarbeit in kommunalpolitische Meninungsbildungs- und Mitbestimmungsprozesse eingebunden werden.
Der Gemeinderat der Stadt Oberkirch hat sich am 26. März 2001 für die Einrichtung dieser Jugendvertretung ausgesprochen.
Der Jugendgemeinderat wird für die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die letzte Wahl fand am 14. Juli 2022 statt.
Zusammensetzung nach der Wahl im Jahr 2022:
Vorsitzender:
Oberbürgermeister Matthias Braun
August-Ganther-Schule:
Huber, Franziska
Langer, Noah
Boschert, Moritz
Hans-Furler-Gymnasium:
Flach, Samuel
Braun, Felix
Gazoz, Sude
Kibar, Eslem
Buchmann, Leni
Kimmig, Felix
Realschule Oberkirch:
Streif, Emiliy
Vogt, Meike
Grillo, Tiziano
Leja, Matteo
Barkmann, Stella
Sacher, Kira
Altstadtschule:
Fuchs, Domenic
Vertreter der Jugendlichen in Ausbildung oder anderen Schulen:
-/-
Die Geschäftsordnung des Oberkircher Jugendgemeinderates steht hier als PDF-Datei zur Verfügung.
Stadtverwaltung
Sachgebiet
Stabsstelle Zentrale Steuerung
Nicole Trayer
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-110
Fax: 07802 82-550
Stadtverwaltung
Sachgebiet
Stabsstelle Zentrale Steuerung
Nicole Trayer
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-108
Fax: 07802 82-550
Stadtverwaltung:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Bürgerbüro:
Montag und Dienstag
08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag
08:30 Uhr bis 11:30 Uhr