Kreisstadt Oberkich

Seitenbereiche

Untermenü

OBERKIRCHER BERUFSINFOMESSE 2023 - Erstmalig HYBRID

25. März 2023 - Die Oberkircher Berufsinfomesse endlich wieder in Präsenz!

Nachwuchs- und Fachkräftegewinnung ist und bleibt ein Dauerthema in allen Unternehmensbereichen und Branchen. Mit der Oberkircher Berufsinfomesse unterstützen wir seit vielen Jahren bei der Akquise von Auszubildenden und der Besetzung Ihrer Ausbildungsstellen, Studienplätze oder Praktikumsangebote.

Nachdem die Corona-Pandemie in den vergangenen zwei Jahren die Durchführung einer Präsenzmesse verhindert hat, freuen wir uns sehr, das wir im Jahr 2023 endlich wieder eine Messe in Präsenz anbieten können. 

Oberkircher Berufsinfomesse
am Samstag, 25. März 2023
von 9 - 12 Uhr
in der Erwin-Braun-Halle, Querstraße 10, 77704 Oberkirch

Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Lehrer können verschiedenste Berufsbilder praxisnah kennenlernen und in direktem Kontakt mit den Unternehmen Informationen zur Berufsausbildung erhalten. Für die Unternehmen bietet die Berufsinfomesse die Möglichkeit, in kreativer Atmosphäre mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und Ausbildungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen vorzustellen.

 

2023 erstmalig hybrid

Wir möchten auf die langjährigen Erfahrungen der Präsenzmesse aufbauen und die neuen Erkenntnisse der vergangenen beiden digitalen Jahre mit einbeziehen und werden die Oberkircher Berufsinfomesse erstmalig hybrid veranstalten. So können die wichtigen persönlichen Kontakte am Messestand mit den neu aufgebauten Strukturen der Online-Seite verbunden und die Ausbildungsmesse insgesamt zukunftsorientiert weiterentwickelt werden.

Die digitale Oberkircher Berufsinfomesse geht mit neuen Inhalten am 11. März 2023 online!
>>>www.oberkircher-berufsinfomesse.de 
 

Für Unternehmen und Bildungseinrichtungen

Präsentation der Ausbildungsunternehmen und Bildungseinrichtungen
In zehn Branchen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen und Ihre Bildungseinrichtungen sowie Ihre Angebote den Jugendlichen und Eltern zu präsentieren. Neu ist die Integration Ihres Angebots an Praktikumsplätzen, das individuell genutzt werden kann. Hinsichtlich der Kontaktmöglichkeiten für Jugendliche und Eltern, haben Sie neben den klassischen Wegen (Telefon, E-Mail, Homepage) auch neue Eingabemöglichkeiten für Ihre spezifischen Ansprechpartner, z.B. auch über WhatsApp. Über die neu integrierten Filterfunktionen können Ausbildungsberufe, Studiengänge, Praktikumsplätze und Bildungswege in den Übersichtsseiten einfach nach Branchen sortiert und angezeigt werden. Darüber hinaus können Bildungseinrichtungen ihre Angebote über eine eigene Branche, neue Übersichtsseiten sowie eine optimierte Drop-Down-Auswahl in der Eingabemaske zielgerichteter darstellen. I

Teilnahme
Sie haben Interesse, Ihr Unternehmen oder Ihre Bildungseinrichtung auf der Digitalen Oberkircher Berufsinfomesse zu präsentieren? Bitte informieren Sie Wirtschaftsförderin Nadine Klasen unter nadine.klasen@oberkirch.de über Ihr Teilnahmeinteresse. Sie erhalten anschließend alle Informationen und Rahmenbedingungen zur Online-Messe und einen individuellen Link zu Ihrem Eingabeformular, über das Sie Ihre Informationen übersichtlich eintragen können.

Alle Unternehmen, die im vergangenen Jahr teilgenommen haben, können auf die bereits vorhandenen Eingaben zurückgreifen. Sie können dort Änderungen eintragen und die neuen Präsentationsmöglichkeiten ausfüllen. Neue Unternehmen erhalten einen entsprechenden Zugang, über den die individuellen Daten angegeben werden können.
 

Ausbildungsinformationen über ein Jahr
Die Berufsinfomesse wird als Online-Angebot für ein gesamtes Jahr zur Verfügung stehen. 
Die Messe ist erreichbar unter: www.oberkircher-berufsinfomesse.de (ab 11. März 2023 werden hier alle neuen Angebote und Unternehmen aufgespielt).

Für Schüler:innen und Eltern

Zahlreiche Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsmöglichkeiten warten auf euch!

Ab dem 11. März 2023 stellen Ausbildungsunternehmen und Bildungseinrichtungen Ihre Angebote für Eure berufliche Entwicklung unter www.oberkircher-berufsinfomesse.de vor. 

Am 25. März 2023 laden wir Euch herzlich ein, viele Unternehmen kennen zu lernen und Euch persönlich einen Eindruck von den unterschiedlichsten Ausbildungs-, Studien- und Praktikumsmöglichkeiten zu machen. Von 9 - 12 Uhr öffnet die Oberkircher Berufsinfomesse in der Erwin-Braun-Halle Oberkirch Ihre Türen für Euch. Schaut gerne vorbei!

>>> Oberkircher Berufsinfomesse - Ausstellerübersicht

Die Aussteller der Oberkircher Berufsinfomesse 2023

Agentur für Arbeit Offenburg
Akademie für Pflege und Gesundheit Ortenau gGmbH
Amtsgericht Offenburg
AOK - Die Gesundheitskasse
Bäckerei Gerdes
Bahr GmbH & Co. KG
Berufliche Schulen Achern
Bildhauerei Huber
Bundespolizei
Bundeswehr
Busam GmbH
Deutsche Angestellten Akademie GmbH & Physiotherapieschule Lahr
Decker's Frische Center Oberkirch
Deichmann SE
DOLL Fahrzeugbau GmbH
Edgar Feger GmbH
Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG
Elektro Schnurr GmbH
Erdrich Umformtechnik GmbH
ERNST Umformtechnik GmbH
etol Eberhard Tripp GmbH
etol Gesundheitspflege- und Pharmaprodukte GmbH
Ev. Fachschule für Heilerziehungspflege
Finanzamt Offenburg
Frammelsberger G. GmbH - Treppen und Wintergärten
Frammelsberger R. Ingenieur-Holzbau GmbH - Zimmerei
Franz H. Bruder GmbH
Fritsch Elektronik GmbH
Gewerbliche Schulen Offenburg
Haas Maschinenbau GmbH & Co. KG
Hodapp Metallbau & Hydraulik GmbH
Hollnberger Fensterbau GmbH
Hotel Ritter GmbH & Co. KG
Justizvollzugsanstalt Offenburg
Kaufhaus Peters Oberkirch
Koehler Oberkirch GmbH
Landratsamt Ortenaukreis
Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch e.V.
LINCK-Holzverarbeitungstechnik GmbH
MULAG-Fahrzeugwerk Heinz Wössner GmbH & Co. KG
Müller GmbH Brennereianlagen
Müller Schreinerei GmbH
Nitech GmbH
Norma Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Ortenau Klinikum
Ortenauer Tief- und Landschaftsbau GmbH
Peterstaler Mineralquellen GmbH
Polizeipräsidium Offenburg
Progress-Werk Oberkirch AG
Rendler & Hoferer GmbH
Rendler Bauzentrum GmbH
Roland Erdrich GmbH
RUCH NOVAPLAST GmbH
Schlosserei Lienhard GmbH
Schreinerei Gimpl
Schwesternverband Ambulante Pflege gGmbH - Service-Center Oberkirch
Societät SJD Steuerberatungsgesellschaft
Sparkasse Offenburg/Ortenau
Spedition Klaus Bernhard Sackmann GmbH
Stadt Oberkirch
Stadtwerke Oberkirch GmbH
Steinhof Fitness & Gesundheitszentrum
Steuerkanzlei Gmeiner & Partner
STOPA Anlagenbau GmbH
Stuckateurbetrieb Falk | Nachfolger W. Hollnberger
SV Sparkassenversicherung Fischer & Team
tesa Werk Offenburg GmbH
Volksbank eG - Die Gestalterbank
Wohnen und Pflege Oberkirch gGmbH

Volltextsuche

Stadtverwaltung Oberkirch
Nadine Klasen
Wirtschaftsförderung
Tel.: 07802 82-250

Fax: 07802 82-625
Mobil: 0162 99 82 106
n.klasen(@)oberkirch.de

Büro:
Hauptstraße 32
77704 Oberkirch

Postanschrift:
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch

Standplan