Freibad

Wichtige Informationen für Freibadbesucher

Saisonkarte und online-Ticket garantieren Zugang zum Freibad

Das Team um Schwimmmeister Armin Stäbler freut sich stets Einheimische und Auswärtige als Besucher des Oberkircher Freibads begrüßen zu dürfen. Die maximale Anzahl von gleichzeitigen Besuchern und damit auch der Verkauf von online-Eintrittskarten sind jedoch begrenzt.

Damit niemand abgewiesen werden muss, ist der Zugang tagsüber nur mit einer Saisonkarte oder einem online-Ticket möglich. Diesen Karteninhabern wird immer ein Zugang zum Freibad garantiert.

Für einen gelungenen Tag im Freibad stehen folgende Einzeltarife zur Verfügung:

• Einzeleintritt, ganztags
• Nachmittagskarte, ab 14:00 Uhr
• Abendkarte, ab 17:30 Uhr

Bequem von zu Hause kann das benötigte online-Ticket über www.oberkirch.de oder zu den üblichen Öffnungszeiten des Bürgerbüros der Stadt Oberkirch dort gekauft werden.

Die Abendkarte kann auch vor Ort an der Freibadkasse gekauft werden.

Mit Blick auf die zur Verfügung stehenden Stellplätze wird allen Badegästen geraten, nach Möglichkeit Fahrrad oder ÖPNV für die Fahrt zum Freibad zu nutzen.

Alles für einen herrlichen Sommertag

Gebühren

EINZELTARIF

Kinder unter 6 Jahren

Erwachsene

Ermäßigt (Kinder, Jugendliche etc.)

Einzeleintritt ganztags0,00 €7,50 €4,50 €
Nachmittagsticket ab 14:00 Uhr0,00 €4,50 €2,50 €
Abendkarte ab 17:30 Uhr0,00 €2,50 €1,50 €
    

SAISONKARTEN

Kinder unter 6 Jahren

Erwachsene

Ermäßigt (Kinder, Jugendliche etc.)

Saisonkarte regulär0,00 €90,00 €45,00 €
Saisonkarte im Vorverkauf0,00 €75,00 €37,50 €
    

 

FAMILIEN-SAISONKARTEN

 

1. Erwachsener

 

je weitere Person der Familie

 
Saisonkarte regulär80,00 €40,00 € 
Saisonkarte im Vorverkauf68,00 €34,00 € 

60 zusätzliche Parkplätze für Freibadbesucher

Badegäste können Parkplatz der Alfred Apelt GmbH nutzen

Kurzfristig stehen rund 60 weitere Parkplätze für Freibadbesucher zur Verfügung. In fußläufiger Entfernung wurde weiteres Parkangebot geschaffen. Oberbürgermeister Gregor Bühler dankt der Alfred Apelt GmbH für das Entgegenkommen.

„Mit der nun gefundenen Lösung stehen unseren Badegästen circa 60 weitere Parkplätze in fußläufiger Entfernung zur Verfügung“, berichtet Oberbürgermeister Gregor Bühler. „Der Alfred Apelt GmbH danke ich recht herzlich für die zur Verfügungstellung ihres Firmenparkplatzes. Damit unterstützt sie uns sehr, bei unseren Anstrengungen kurzfristig weitere Parkplätze für die Badegäste zu schaffen“, unterstreicht das Stadtoberhaupt.

Die zusätzlichen Parkplätze auf dem Firmengelände können von den Freibadbesuchern täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr kostenlos genutzt werden. In der Zeit ab 20:00 Uhr bis zur Öffnung des Freibads am nächsten Tag ist der Firmenparkplatz abgesperrt und kann nicht betreten beziehungsweise mit einem Fahrzeug verlassen werden. Die Anfahrt zu den zusätzlichen Stellplätzen wird ab der Querspange „Ost“ ausgeschildert. Bis zum Abschluss der Arbeiten an der Straße „An der Rench“ kann der Parkplatz jedoch nur über die „Oberdorfstraße“ angefahren werden.

Mit Blick auf die insgesamt zur Verfügung stehenden Anzahl an Stellplätzen, wird allen Badegästen geraten, auf die Anfahrt mit dem eigenen Auto zu verzichten und nach Möglichkeit das Fahrrad oder den ÖPNV für die Fahrt zum Freibad zu nutzen.