Hauptmenü
Navigation
Navigation
Rathaus
Bürger
Freizeit
Wirtschaft
Tourismus
Der Beirat für Natur- und Umweltschutz ist eine Gruppe Oberkircher Bürgerinnen und Bürger, die ohne Ansehen von parteipolitischer Zugehörigkeit und ohne Mandat der Bevölkerung, auf Vorschlag des Oberbürgermeisters vom Gemeinderat auf die Dauer von fünf Jahren bestellt wird. Die Zusammensetzung richtet sich nach umweltpolitischen Aktivitäten und Fachkenntnissen.
Der Gemeinderat oder seine Ausschüsse können vor wichtigen natur- und umwelt-relevanten Entscheidungen die Meinung des Beirats einholen, wenn dies von mindestens 1/3 der jeweiligen Mitglieder verlangt wird.
Im Übrigen wird die Tagesordnung nach den Wünschen der Mitglieder und der Verwaltung zusammengestellt.
Durch die Mitglieder sollen nach Möglichkeit folgende Bereiche abgedeckt werden:
Weiterleitung und Anhänge:
Richtlinien für den Beirat für Natur- und Umweltschutz, Oktober 2009
Mitglieder des Beirats für Natur- und Umweltschutz
Seit 1999 im Beirat behandelte Themen
Nächste Sitzung:
22. Juli 2020, 18:00 Uhr, Erwin-Braun-Halle
Stadtverwaltung
Sachebiet
Stabsstelle Zentrale Steuerung
Nicole Trayer
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-108
Fax: 07802 82-550
Stadtverwaltung:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Bürgerbüro:
Montag und Dienstag
08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag
08:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Bitte beachten:
Einschränkung wegen Coronavirus'
Alle städtischen öffentlichen Einrichtungen, wie die Stadtverwaltung, das Bürgerbüro und die Ortsverwaltungen sind für den Publikumsverkehr seit Mittwoch, 16. Dezember 2020, bis Sonntag, 10. Januar 2021, vorerst geschlossen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Oberkirch sind jedoch wie gewohnt per E-Mail und Telefon zu den üblichen Zeiten erreichbar. Die Kontaktdaten der Mitarbeiter - Telefon und E-Mail - sind unter www.oberkirch.de aufgeführt.
Termine für unaufschiebbare Angelegenheiten sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
Besucher der Stadtverwaltung werden um Einhaltung von Hygienevorgaben gebeten: Tragen eines Mund- Nasen-Schutzes und Handdesinfektion.