Alltagsmenschen in Oberkirch
Die Ausstellung von Laura & Christel Lechner präsentiert vom 16. Juli bis 11. November mehr als 40 lebensgroße Skulpturen an 17 verschiedenen Standorten in Oberkirch. Mit liebevoller Detailtreue und einem feinen Gespür für das Alltägliche bringt das Atelier Lechnerhof mit ihren "Alltagsmenschen" Kunst in den öffentlichen Raum und lädt zum Schmunzeln, Nachdenken und Verweilen ein.
Was sind Alltagsmenschen?
Manch ein ferner Betrachter stutzt verblüfft – wähnt er doch echte Menschen vor sich. Doch beim näherkommen entfalten die lebensgroßen Betonskulpturen ihre ganz eigene Wirkung und Dynamik.
Sie sind eine künstlerische Inszenierung des Alltäglichen – berührende Momentaufnahmen, die sichtbar machen, was im Alltag oft übersehen wird: das gelebte Leben in seiner reinsten Form – ungeschönt und doch fern jeder Banalität.
Die Alltagsmenschen beleben den öffentlichen Raum – genau dort, wo Menschen sich begegnen. Sie sitzen auf einer Bank, in ein Gespräch vertieft oder einfach beieinander, genießen die Sonne und erinnern uns an die Schönheit des Augenblicks. Ihre Positionierung unterstreicht den Anspruch auf Normalität. Die Skulpturen sind nahbar – sie laden dazu ein, umrundet, berührt oder einfach in Ruhe betrachtet zu werden.
Auf den Spuren der Alltagsmenschen
Insgesamt sind mehr als 40 „Alltagsmenschen” an 17 verschiedenen Standorten in Oberkirch platziert. Die detaillierte Karte ist im Flyer einsehbar.
Besucherinnen und Besucher sind herzlich eingeladen, den lebensgroßen Skulpturen auf einem Rundgang zu begegnen und dabei die historische Innenstadt auf eine neue Art und Weise kennenzulernen. Die Figuren laden an den unterschiedlichsten Orten zum Schmunzeln, Bestaunen, Anfassen und Fotografieren ein.
Alltagsmenschen-Momente teilen
Du möchtest dein Foto auf deinem Social-Media-Account veröffentlichen? Dann benutze unbedingt den Hashtag #AlltagsmenschenOberkirch, damit wir diese Erinnerung teilen können.
Aktionen rund um die Alltagsmenschen
Wenn Kunst zum Erlebnis wird: Rätselspaß für kleine Entdecker rund um die Alltagsmenschen
Um die Alltagsmenschen-Ausstellung der Künstlerinnen Christel und Laura Lechner auch für die Kleinsten zu einem echten Erlebnis zu machen, hat die Stadtverwaltung eine Kinder-Rallye ins Leben gerufen. Mit Hilfe des Aktionsflyers führt diese ab dem 6. September zu verschiedenen Standorten der Ausstellung und lädt mit kleinen Rätselaufgaben zum Entdecken ein. Wer die richtigen Antworten notiert und den Flyer bis zum Teilnahmeschluss im Rathaus abgibt, nimmt automatisch an der Verlosung teil. Zu gewinnen gibt es 20 Preise im Wert von jeweils 40 Euro.
„Die Alltagsmenschen bringen Kunst mitten ins Leben. Mit der Kinder-Rallye möchten wir nun auch die Kleinsten an der beliebten Ausstellung teilhaben lassen“, so Citymanagerin Iris Sehlinger. Mit dem offiziellen Alltagsmenschen-Flyer, der neben Infos auch einen Stadtplan mit allen Standorten enthält, wird der Stadtrundgang zum Erlebnis für die ganze Familie.
Mitmachen und gewinnen – so geht’s
Die Teilnahmeflyer liegen ab sofort in allen öffentlichen Einrichtungen der Stadt, den Kindergärten und vereinzelt auch in den Innenstadtgeschäften aus. Jeder vollständig und korrekt ausgefüllte Teilnahmeflyer, der bis spätestens 31. Oktober 2025 im Rathaus (Eisenbahnstraße 1) eingeworfen wurde, nimmt an der Verlosung teil und hat die Chance auf einen von 20 attraktiven Preisen.
Zum Flyer: Kinder-Rallye Teilnahmeflyer
Ab dem 12. September erwartet euch ein Fotowettbewerb. Wir stecken aktuell noch in den Vorbereitungen, aber ihr könnt schon jetzt fleißig Fotos schießen, um dann bereit zu sein, wenn's los geht! Mehr Informationen zur Aktion folgen in Kürze.
Die Künstlerinnen
In ihrem malerisch im Grünen gelegenen Atelier auf dem Lechnerhof in Witten skizzieren Laura Lechner und Christel Lechner ihre Ideen und Entwürfe rund um die Alltagsmenschen. Über zwei Jahrzehnte haben die Künstlerinnen ihre Technik immer mehr verfeinert, haben ausprobiert, verworfen, neu gefunden und weiterentwickelt. Dabei bilden Mutter und Tochter - begünstigt durch ihre unterschiedlichen Werdegänge – eine einzigartige Symbiose.
Informationen zum Atelier und den Künstlerinnen sind online auf der Homepage des Ateliers verfügbar.
Neues von den Alltagsmenschen
Kontakt
Stadtverwaltung
Stabsstelle Zentrale Steuerung
Iris Sehlinger
Stadtmarketing
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-620
Fax: 07802 82-625
Informationsflyer
Alle Informationen rund um das Projekt „Alltagsmenschen” stehen kompakt als Flyer zur Verfügung.
Allgemeiner Flyer zur Ausstellung
Die Flyer mit den Rätseln der Kinder-Rallye liegen in den öffentlichen Einrichtungen, Kindergärten und vereinzelt in Innenstadtgeschäften aus. Hier geht’s zur digitalen Version: