Bundesfreiwilligendienst Seniorenarbeit

Erlebnisreich, vielfältig und interessant - Bundesfreiwilligendienst im Bereich Seniorenarbeit

Du bist mit der Schule fertig und möchtest dich vor dem Studium oder dem Beruf sozial engagieren oder dich weiter beruflich orientieren? Du hast Spaß am Um­gang mit Menschen, möchtest deine soziale Kompetenz stärken und eigene Ideen einbringen? Dann bist du bei uns genau richtig, denn hier gestaltest du die Seniorenarbeit in unserer Stadt aktiv mit!

Ab September 2025 stellen wir bei der Stadt Oberkirch im Bereich Seniorenarbeit einen Platz im Bundesfreiwilligendienst zur Verfügung. Dieser bietet ein Jahr der persönlichen Entwicklung, in dem man in einem abwechslungsreichen Aufgaben­feld viele praktische Erfahrungen sammelt und einen Einblick in die Berufswelt der sozialen Arbeit erhält.

Deine Aufgaben bei uns:

· Zuarbeit der Seniorenbeauftragten bei der Planung, Organisation und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen (Taschengeldbörse, Akademie der älteren Generation, etc.)

· Mitarbeit im städtischen Bürgertreff, einem beliebten Treffpunkt für Menschen aller Generationen und Nationalitäten

· Mitarbeit beim Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“ und dessen Angebote (Telefondienst, Besuchsdienst, Mittagstisch, Bewegungstreff oder bei der Beratung beim Umgang mit Computer, Tablet und Handy)

· Mithilfe bei der Koordination von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern

· Unterstützung bei Anliegen ratsuchender Seniorinnen und Senioren

· Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit und beim Aufbau des Projektes der Nachbarschaftshilfe

· Übernahme von Verwaltungsaufgaben

Was du mitbringen solltest:

· Positive Einstellung zur Arbeit mit älteren Menschen

· Organisationsgeschick und selbständiges Arbeiten

· Kreativität

· Spaß an Kommunikation und Teamarbeit

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann nimm direkt Kontakt mit unserer Seniorenbeauftragten Sabrina Lusch (Tel. 07802 82-169, E-Mail: sabrina.lusch(@)oberkirch.de) auf.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!