Die IHK bietet ihren Mitgliedsunternehmen kompetente Unterstützung auf sechs Geschäftsfeldern.
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Die IHK Südlicher Oberrhein vertritt als Organ der wirtschaftlichen Selbstverwaltung die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen und nimmt zahlreiche hoheitliche Aufgaben wahr.
Die IHK bietet ihren Mitgliedsunternehmen kompetente Unterstützung auf sechs Geschäftsfeldern.
Standortpolitik
Im Geschäftsfeld "Standortpolitik" setzt sich die IHK dafür ein, die Attraktivität des Kammerbezirkes als Unternehmensstandortes zu stärken.
Existenzgründung und Unternehmensförderung
Ob Sie ein Unternehmen neu gründen oder ein bestehendes übernehmen möchten, sich als bereits etabliertes Unternehmen über Fördermöglichkeiten, alternative Finanzierungsquellen oder Möglichkeiten der öffentlichen Auftragsvergabe informieren möchten: Hier erhalten Sie Tipps, Informationen, Checklisten, Hinweise zu Kontaktstellen u.v.m.
Aus- und Weiterbildung
Die IHK Südlicher Oberrhein berät die Mitgliedsunternehmen in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus betreut sie in der Region jährlich mehr als 11.000 Ausbildungsverhältnisse und nimmt rund 10.000 Prüfungen ab. Ein wichtiger Auftrag - denn die jungen Nachwuchskräfte von heute sind die Führungskräfte von morgen.
Innovation und Umwelt
Innovationen anzuregen und zu ermöglichen und den Markteintritt neuer innovativer Produkte zu unterstützen gehört zu den Hauptaufgaben der IHK. Einen weiteren Beratungsschwerpunkt stellen Umwelt- und Energiethemen dar, um nachhaltiges Wirtschaften in der Region unter Berücksichtigung von Ökologie, Ökonomie und sozialen Aspekten zu fördern.
International
Die Internationalisierung der Wirtschaft eröffnet gerade kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Geschäftschancen. Die IHK unterstützt in Zusammenarbeit mit ihren Netzwerken die Mitgliedsunternehmen beim Eintritt in ausländische Märkte mit Informationen, Beratung und Schulung.
Recht und Steuern
Das Wirtschaftsleben wird heute durch eine ständig wachsende Zahl von rechtlichen Vorschriften geregelt, die kaum ein Unternehmer allein überblicken kann. Die IHK deckt mit ihren Leistungen einen Teil des Informationsbedarfes ab, der sich im Wirtschaftsleben ergibt.
Das Haus der Wirtschaft ist ein in der Bundesrepublik einmaliges Dienstleistungszentrum für die mittelständische Wirtschaft BW. Als wichtige Instrumente der Wirtschaftsförderung finden hier das ganze Jahr über zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen statt.