Hauptmenü
Navigation
Navigation
Seit 1070 dürfte das Gebiet mit der Schenkung des fränkischen Adligen Siegfried an das Straßburger Bistum gelangt sein, in dessen Herr- schaft Oberkirch Tiergarten im 15. Jahrhundert dem Gericht Ulm zugegliedert war.
Grundherren in Tiergarten waren die Markgrafen von Baden, die Schauenburger, die Neuensteiner sowie das Kloster Allerheiligen. 1803 wurde Tiergarten badisch. Im Jahre 1817 vermochte es seine Gemarkung durch den Erwerb der früheren Anteile am Ulmhart zusammen mit dem Gelände der Ullenburg zu erweitern.
Heute ist Tiergarten ein Wohnort mit noch bäuerlichem Charakter. Die Katholische Pfarrkirche St. Urban wurde im neuromanischen Stil im Jahre 1871 erbaut
In diesem Jahr kann die Ortschaft das Jubiläumsjahr "700 Jahre Tiergarten" feiern. Bis zum Jahresende wird am Fuße der Ullenburg viel geboten.
Alle Informationen zu dem großen Festwochenende am 20. und 21. Juli gibt es unter: www.700jahretiergarten.de
Martin Benz
St.-Urban-Straße 14
77704 Oberkirch-Tiergarten
Tel.: 07802 3323
Fax: 07802 700431
E-Mail schreiben
Ortsverwaltung Tiergarten
St.-Urban-Straße 14
77704 Oberkirch-Tiergarten
Tel.: 07802 3323
Fax: 07802 700431
E-Mail schreiben
Aktuelle Nachrichten aus den Ortsteilen finden Sie hier.
Weiter zur Rubrik "Neues aus unseren Ortsteilen"