Kreisstadt Oberkich

Seitenbereiche

Untermenü

Grillfeuer Buchwaldhütte

Artikel vom 28.01.2021

Gemeldet wurde telefonisch, dass an der Buchwaldhütte Personen ein Lagerfeuer/Grillfeuer entzündet hätten.
Die Verursacher wurden durch ein Mitglied der Feuerwehr darauf aufmerksam gemacht, dass ein Feuer im Wald wegen der aktuten Waldbrandgefahr zurzeit nicht erlaubt sei. Der Verursacher erwiderte mit den Worten: "Wir sind ja vor Ort, und kümmern uns darum"
Der Abteilungskommandant nahm ebenso vor Ort Kontakt zu dem Verursacher auf und machte ihm nochmals klar, dass es sich hier um ein Feuer handelt, welches aufgrund der hohen Waldbrandgefahr nicht zulässig sei und es einer Genehmigung bedürfe. Der Verursacher erwiderte wieder, dass er sich darum kümmern würde, er aber keine Gefahr sieht.
 
Nach der telefonischen Alarmierung wurde gemeinsam mit dem Abteilungskommandanten die Buchwaldhütte angefahren. 
Die Verursacher wurden angetroffen und erneut auf sein Verhalten angesprochen. Uneinsichtig machte er sich über die Maßnahme lustig, dass nun schon wieder jemand kommt, um ihn zu Recht zu weisen. Nach seinen Behauptungen sei das Feuer bereits aus. Aufgrund der Waldbrandgefahr und dem dürren Laub um die Feuerstelle wurde mit einem Mitgebrachten 20 Liter Kanister das Feuer durch die Feuerwehr gelöscht.

Volltextsuche