Hauptmenü
Navigation
Navigation
Oberbürgermeister Matthias Braun besuchte am 11. August 2020 die Baustelle für die Erweiterung des städtischen Kindergartens „Schwester Giovanna“. Bis zum Beginn des Kindergartenjahrs 2021/2022 entstehen dort unter anderem im Anbau Räume für drei U3-Gruppen.
Die Arbeiten für die neue Brücke über den Ödsbach im Bereich Giedensbach haben am Montag, 11. Mai 2020, begonnen. Die Firma Rendler riss die marode, fast 100 Jahre alte Brücke ab und begann mit den Vorbereitungen für den Bau der neuen Brücke.
Seit dem 4. Mai kehrt mit der Rückkehr von Schülern und Lehrern wieder Leben in die Klassenzimmer und Flure der Realschule Oberkirch ein. Auf der angrenzenden Baustelle für die Erweiterung der Schule herrschte aber auch in den vergangenen Wochen trotz Corona-Pandemie Hochbetrieb.
In einem gemeinsamen Pressegespräch stellten Stadt und Land die Lösung für den Erhalt der Renchallee vor. Hochwasserschutz und Baumschutz gehen an der Rench in Oberkirch Hand in Hand.
Die Baufirma Rendler hat Anfang Mai 2020 die alte Giedensbachbrücke in Ödsbach abgerissen. Seitdem sind die Bauarbeiten an der neuen Brücke zügig fortgeschritten.
Eine Corona-bedingte Pause gab es nicht auf der Baustelle für den neuen Gelenkbau der Realschule Oberkirch. In den anstehenden Sommerferien ist auch kein Stillstand vorgesehen. Immer mehr zeichnet sich in dem Gebäude schon die spätere Nutzung ab.
Bürgermeister Christoph Lipps konnte neben seinen Bürgermeisterkollegen Thomas Krechtler, Lautenbach, und Uwe Gaiser, Oppenau, am 16. Juli auch die Mitglieder des neuen Gutachterausschusses Renchtal begrüßen. Seit diesem Jahr gibt es einen gemeinsamen Gutachterausschuss für das Gebiet von Renchen, Oberkirch, Lautenbach, Oppenau und Bad Peterstal-Griesbach.
Die alte Linde ist das Wahrzeichen von Zusenhofen. Auf über 600 Jahre wird das Alter des Naturdenkmals geschätzt. Trotz der vorgenommenen Entlastungsschritte vor Ostern, besteht aber immer noch eine akute Bruchgefahr.
Oberbürgermeister Matthias Braun überzeugte sich Mitte August vor Ort vom Fortgang einiger Baumaßnahmen der Stadt. Trotz Ferienzeit laufen die Arbeiten stetig weiter.
Die Sommerzeit wird bei der Kläranlage für Wartungsarbeiten genutzt. Das Dentrifikationsbecken erhält in dieser Zeit eine neue Beschichtung. Die Stadt Oberkirch investiert 132.000,- Euro in den Unterhalt.
Stadtverwaltung
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-0
Fax: 07802 82-550