Hauptmenü
Navigation
Navigation
Artikel vom 23.01.2019
Seit über 20 Jahren engagieren sich Ehrenamtliche in Oberkirch für den „Bürgertreff“. Der Treffpunkt am Marktplatz ist fest etabliert und für viele Bürgerinnen und Bürger ein unverzichtbarer Ort geworden.
Die Geburtsstunde des Bürgertreffs schlug im Jahr 1996. Seit über 20 Jahren ist er nun ein beliebter Treffpunkt auf dem Oberkircher Marktplatz. An vier Tagen die Woche hat er geöffnet: Montags, dienstags und freitags in der Zeit von 14:30 bis 17:30 Uhr sowie am Donnerstag, wenn Wochenmarkt ist, bereits von 7:00 bis 11:30 Uhr. „Doch auch die unterschiedlichsten Gruppen kommen regelmäßig im Bürgertreff zusammen“, berichtet Erika Nock, die fast seit Anfang an sich für den Bürgertreff engagiert. Diakonie, Briefmarkenfreunde, PAuLA, Oberkircher Seniorennetzwerk „Von Mensch zu Mensch“ oder eine Gymnastikgruppe sind die regelmäßigen Nutzer des Bürgertreffs.
Ein Treffpunkt für alle Oberkircher
Viel Wert wird darauf gelegt, dass der Bürgertreff für alle da ist. Alt und Jung aber auch für Bewohner aus der Kernstadt und den Ortschaften. Fälschlicherweise wird häufig angenommen, dass der Bürgertreff nur etwas für Senioren sei. Mit einem Augenzwinkern wird auf den Wickeltisch hingewiesen. Insgesamt 18 Ehrenamtliche – darunter zwei Herren - engagieren sich für den Bürgertreff. So bleibt er auch nach über 20 Jahren das Kommunikationszentrum am Marktplatz. Bei einer kleinen Karte mit Speisen und Getränken kann dort in entspannter Atmosphäre verweilt werden.
Und warum bringt man sich beim Bürgertreff ein? Die Antwort überzeugt: „Sich mit anderen zu unterhalten und das Gesellige zu fördern“, ist die prompte Replik von Erika Nock. Für sich organisieren die Ehrenamtlichen auch kleine Ausflüge, so standen in der Vergangenheit schon Konzert- und Theaterbesuche auf dem Programm. Gerne wird auch die Einladung der Stadt zum alljährlichen Helferessen angenommen.
Gerne können sich noch weitere Personen dem Helferteam anschließen. Sabrina Lusch, Seniorenbeauftragte der Stadt Oberkirch, gibt gerne Informationen zu einem ehrenamtlichen Engagement im Bürgertreff. Sabrina Lusch ist erreichbar unter s.lusch@oberkirch.de oder 07802 82-169.
Stadtverwaltung
Sachgebiet Bürgerservice
Sabrina Lusch
Seniorenbeauftragte
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-169
Fax: 07802 82-560
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender für Ältere und Junggebliebene:
Oberkircher Taschengeldbörse Fragebogen
Speiseplan Bürgertreff 1. Halbjahr
Stadtverwaltung:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
08:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag
14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Mittwoch
geschlossen
Bürgerbüro:
Montag und Dienstag
08:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch und Freitag
08:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Donnerstag
08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag
08:30 Uhr bis 11:30 Uhr