Hauptmenü
Navigation
Navigation
Artikel vom 18.04.2019
Nach Untersuchung der Dorflinde in Zusenhofen durch Baumsachverständigen musste umgehend gehandelt werden. Aus Gründen der Verkehrssicherheit mussten am 18. April 2019 Entlastungsschnitte vorgenommen werden. Der über 600 Jahre alte Baum ist als Naturdenkmal eingestuft.
Diese Woche wurde die Linde in Zusenhofen eingehend durch einen öffentlich bestellten Baumsachverständigen untersucht. Im Kronenansatzbereich wurden umfangreiche Morschungen sowie neue Spannungs- und Torsionsrisse festgestellt. Der Gutachter erkannte darin eine akute Bruchgefahr und deshalb musste von Seiten der Stadt Oberkirch aus Gründen der Verkehrssicherheit umgehend gehandelt werden. Mit Blick auf die historische Bedeutung der als Naturdenkmal klassifizierten Dorflinde und vor allem aufgrund der großen ökologischen Bedeutung wurde sich gegen eine vollständige Fällung entschieden. Mit den nun vorgenommenen Entlastungsschnitten wurde die akute Bruchgefahr gebannt.
Durch den Bauhof der Stadt Oberkirch wurde die Linde durch Abtrennen des östlichen Stämmlings zur Straßenseite kurz oberhalb des Kronenansatzes sowie durch Entnahme des jeweils zentralen Ständers am nördlichen und südlichen Stämmling entlastet.