Hauptmenü
Navigation
Navigation
Artikel vom 09.03.2018
Festvorbereitungen laufen seit 2015
Schilder am Ortseingang weisen bereits darauf hin: Im Sommer 2019 steht in Tiergarten ein großes Fest an. Dann kann die Oberkircher Ortschaft ihr 700jähriges Bestehen feiern. Ortsvorsteher Martin Benz berichtet im Gespräch über den aktuellen Stand der Vorbereitungen für das Jubiläum.
Seine erste Erwähnung kann Tiergarten auf den 21. Juli 1319 zurückverfolgen. Die ursprüngliche Urkunde ist zwar nicht mehr erhalten, aber verschiedene andere Dokumente zitieren aus der Urkunde. 700 Jahre nach der ersten Erwähnung feiert dies die Ortschaft mit einem großen Jubiläumsfest am 20. und 21. Juli 2019. Seit dem ersten Treffen im Frühjahr 2015 wurde schon einiges für das große Festwochenende vorbereitet. Bereits jetzt engagieren sich rund 60 Einwohner von Tiergarten bei der Organisation des Jubiläums. „Ich bin Jochen Müller, der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft, sehr dankbar, dass er die Federführung für die Organisation des Ortsjubiläums übernommen hat“, hebt Ortsvorsteher Martin Benz hervor. „Neun Themen werden zurzeit intensiver bearbeitet. Von dem eigentlichen Festwochenende mit all seinen organisatorischen Aspekten, bis hin zu aufwändigen Einzelprojekten, wie die Erstellung einer Ortschronik.“ Martin Benz ist froh, dass sich bereits jetzt schon so viele Einwohner ehrenamtlich für das Jubiläum engagieren: „In dem Umfang kann das kein Einzelner leisten“, lobt der Ortsvorsteher das ehrenamtliche Engagement der Einwohner von Tiergarten. Das breite Engagement zeige aber auch, was die Dorfgemeinschaft gemeinsam erfolgreich schultern könne, wenn sich viele in ihrer Freizeit für eine gemeinsame Sache einsetzen. „Es soll auch ein Fest vor allem für die Bürger von Tiergarten, Oberkirch und den angrenzenden Orten sein“, betont Martin Benz im Gespräch.
Stationen an der Festmeile werden Tiergarten vorstellen
Für die Organisation des Jubiläumswochenendes wurde extra eine Vereinsgemeinschaft gegründet, der Jochen Müller vorsteht. Das Organisationsteam trifft sich seit dem regelmäßig in der ehemaligen Sparkassenfiliale der Ortschaft. Die lange leerstehenden Räume werden so sinnvoll genutzt und werden an dem Jubiläum im Zentrum der Festmeile liegen. Diese wird von der Gemeindehalle, über den Dorfplatz bis hin zum Obsthof Heiberger führen. Entlang der Festmeile werden Vereine und Gruppen aus dem Ort an zwölf Stationen den Besuchern Tiergarten vorstellen. Mit 85 Hektar ist Tiergarten nach Bottenau das zweitgrößte Weinanbaugebiet der Großen Kreisstadt. Daher wird der edle Rebensaft auch das überspannende Thema zu den einzelnen Stationen sein. Doch es muss nicht bis zum Sommer 2019 gewartet werden. Schon am Jahreswechsel findet der Auftakt zum Jubiläum statt. An Silvester 2018 fällt der Startschuss: ab dann wird ein Schriftzug schon in die Ferne von dem Jubiläum verkünden. Doch bis zum Auftakt und zum eigentlichen Festwochenende gilt es noch einiges vorzubereiten. Wer von den Einwohnern Tiergartens gerne bei der Organisation des einmaligen Jubiläums mithelfen will, der kann sich gerne auf der Ortsverwaltung melden. Dort oder bei Ortsvorsteher Martin Benz sind weitere Informationen erhältlich.