Kreisstadt Oberkich

Seitenbereiche

Untermenü

KW 08 Sprechzeiten, Entsorgung, Vereine, Kirchen

Artikel vom 21.02.2020

Öffnungszeiten der Ortsverwaltung
Die Ortsverwaltung in Stadelhofen
wie folgt geöffnet:
Dienstag: Geschlossen
Donnerstag: 15:00 bis 18:00 Uhr
Außerdem sind wir zu erreichen per:
Telefon: 07802 36 88
Fax: 07802 70 04 34
E-Mail: ov.stadelhofen@oberkirch.de
 
Sprechzeiten des Ortsvorstehers
Dienstag: Findet keine Sprachstunde
statt
Donnerstag: 17:00 bis 18:00 Uhr
 
Müllabfuhr
Dienstag, 25. Februar: Grüne Tonne
 
Fundsachen
Es wurde eine schwarze Lederjacke
im Rathaus abgegeben.
Abholung zu den bekannten Öffnungszeiten.
 
Personalausweise/Reisepässe
Ferienzeit ist Reisezeit. Die Ausstellung
von Ausweisen und Reisepässen
dauert derzeit crica 3 bis 4 Wochen.
Wir bitten deshalb, Ihre neuen
Ausweise / Pässe rechtzeitig bei der
Ortsverwaltung zu beantragen. Reisepässe,
Personalausweise und Kinderausweise
können nicht verlängert
werden. Außerdem weisen wir darauf
hin, dass die visafreie Einreise in die
USA nur noch mit einem maschinenlesbaren
Reisepass möglich ist. Alle
Reisenden, auch Kinder jeglichen
Alters (auch Babys) benötigen daher
einen eigenen maschinenlesbaren
Reisepass für die USA.
Der/Die Antragsteller/in muss wegen
der Unterschrift persönlich zur Beantragung
des Ausweises/Reisepasses
bei der Ortsverwaltung erscheinen.
Mitzubringen sind ein biometrisches
Lichtbild neuestens Datums sowie der
alte Ausweis/Pass. Zur Neuausstellung
eines Kinderpasses ist die
Geburtsurkunde, Einverständnis
beider Eltern, ein biometrisches Passbild (auch bei Babys) und ab dem 10.
Lebensjahr das persönliche
Erscheinen des Kindes wegen der
Unterschrift erforderlich.
Eintragungen von Kindern im Reisepass
der Eltern sind ungültig und das
Kind ist nicht mehr zum Grenzübertritt
berechtigt. Somit müssen alle
Kinder ab Geburt bei Reisen ins
Ausland über ein eigenes Reisedokument
verfügen. Für die Eltern als
Passinhaber bleibt das Dokument
dagegen uneingeschränkt gültig.
 
Öffentliche Bücherkiste
In Stadelhofen haben wir eine
„Öffentliche Bücherkiste“ eingerichtet.
Diese Kiste steht im Hof des
Pfarrhauses, unter dem Carport, beim
Eingang des Ministrantenraumes. Wie
es funktioniert? Jeder kann ein gelesenes
Buch reinlegen und sich dafür
ein anderes Buch aus der Kiste
nehmen. Viel Spaß beim Lesen.
 
„Co-Team“ Stadelhofen
Fasent in Stadelhofen 22. Februar: BadenMedia Ü30 Fasent-Fete
Die legendäre Ü30 Fasentfete mit
Hitradio OHR DJ Frank Dickerhof bei
uns in der Renchtalhalle hat Kultstatus!
Laut BadenMedia zählt sie seit
17 Jahren zu den närrischen Highlights
in der Ortenau. Für Stimmung
sorgen neben Hitradio OHR DJ Frank
Dickerhof die Life-Band „topstars“
mit einem bunten Musikmix aus den
80ern, 90ern und den aktuellen Stimmungs-
Charts sowie die Guggenmusiker
„Bloos Brothers“. Einlass ist ab
19:30 Uhr, los geht`s um 20:11 Uhr.
Tickets gibt es für 9,00 Euro (BM Club
8,00 Euro) an der Abendkasse. Es
bewirten die Stadelhofener Vereine,
u.a. in der mittlerweile legendären
Fasent-Bar.
25. Februar: Dorffasent
14:01 Uhr startet der Fasentumzug an
der Grundschule. Mitmachen darf
jede(r), auch Freundeskreise, Familienclans
und Einzelkämpfer sind
herzlich willkommen. Es ist keine
Anmeldung notwendig, Kostüm
reicht. Über kulinarische Zwischenstopps
geht es in die Halle zum narrinärrischem
Programm* ab 15:01 Uhr,
bewirtet von der Stadelhofener
Vereinsgemeinschaft. Eintritt frei.
*Gerne darf das Bühnenprogramm
mit einer eigenen Darbietung unterstützt
werden. Ansprechpartnerin ist
Katja Hund, Telefon: 07802 50636.
 
Landfrauenverein Stadelhofen
Fasent
Treffpunkt für den Fasentzischdig-
Umzug ist um 13:58 Uhr an der
Grundschule. Unter dem Moto
„Berufe“ begleiten wir die anderen
Gruppen durchs Dorf zur Halle.
Gerne kann man sich auch entlang
der Umzugstrecke der Gruppe
anschließen.
Auf viele Narren freut sich die
Vorstandschaft
 
Förderverein Musikverein Stadelhofen e.V.
Generalversammlung Fördervereins
des Musikvereins Stadelhofen e.V.
Am Sonntag,1. März findet um 17:30
Uhr im Gasthaus Linde in Stadelhofen
die jährliche Generalversammlung
des Fördervereins des Musikverein
Stadelhofen e.V. statt.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Tätigkeitsbericht
3. Kassenbericht
4. Entlastung der gesamten Vorstandschaft
5. Rückblick und Vorschau
6. Wünsche und Anträge
7. Verschiedenes
Im Anschluss findet die Generalversammlung
des Musikverein Stadelhofen
statt.
Der Förderverein des Musikverein
Stadelhofen e.V. lädt alle Mitglieder
sowie Freunde und Gönner des Vereins
recht herzlich ein.
Förderverein des Musikvereins
Stadelhofen e.V.
 
Musikverein und Trachtenkapelle Oberkirch-Stadelhofen
Generalversammlung des Musikverein Trachtenkapelle Stadelhofen e.V.
Am Sonntag, dem 1. März, findet
gegen 18:00 Uhr (nach der Generalversammlung
des Fördervereins um
17:30 Uhr) im Gasthaus „Linde“ in
Stadelhofen die jährliche Generalversammlung
des Musikverein Stadelhofen
statt.
Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Tätigkeitsbericht
4. Kassenbericht
5. Entlastung der gesamten Vorstandschaft
6. Rückblick und Vorschau
7. Ehrungen für Probebesuch und
Leistungsabzeichen
8. Wünsche und Anträge
9. Verschiedenes
Der Musikverein lädt alle Ehrenmitglieder,
passiven Mitglieder sowie
Gönner und Freunde des Vereins herzlich
ein.
Ihr Musikverein Trachtenkapelle
Stadelhofen
 
Fasent Sonntag (23. Februar)
Die Feuerwehr lädt alle zu einem
netten Sonntag in der Spritzerstub’ im
Feuerwehrhaus ein. Näheres siehe
unter „Zusenhofen“.
 
25 Jahre „Frühstück von
Frauen für Frauen (mehr als ein
Frühstück)
Die Frauen und das ganze Frühstücksteam
der FCG Kirche (er)leben laden
ein, mitzufeiern. Seit 25 Jahren wird
das inzwischen über die Region
bekannte und sehr beliebte Frauenfrühstück
veranstaltet, das inzwischen
von über 200 Frauen jeden
Alters besucht wird.
Ein „Auftankmorgen“ - heraus aus
dem meist vollen Alltag. Abschalten,
austauschen, auftanken an einem
liebevoll gerichteteten reichlichen
Frühstücksbuffet. Sich wiederfinden
bei ehrlichen Lebensberichten und
bei Referaten mit Themen, die Frauen
bewegen. Nach Hause gehen mit
neuen, guten Impulsen.
Das Jubiläumsfrühstück findet am
Samstag, 7. März von 9:00 bis 11:45
Uhr in Oberkirch-Stadelhofen in der
Renchtalhalle statt.
Thema dieses Morgens: Unser Lebeneine
bunte Patchworkdecke.
Die Referentin Keren Pickard hat
beim Nähen ihrer Patchworkdecke
jede Menge „Reste“ aus in ihrem
Leben gesammelt. Während sie ihre
Decke gestaltete ist ihr immer mehr
bewusst geworden, wie Gott für jeden
eine wunderschöne einzigartige
Patchworkdecke aus allen Erfahrungen
- gut und schlecht – webt.
Nichts ist umsonst. Alles hat seinen
Sinn. Tiefgreifend und doch mit viel
Humor möchte sie uns zeigen, wie wir
eine Wertschätzung auch für krumme
Wege gewinnen können. Gott kann
aus Schlimmem noch etwas Gutes
entstehen lassen!Keren Pickard´s
Herz brennt dafür, Menschen zu ermutigen
Gott zu vertrauen. Kosten für
den gesamten Morgen incl. Frühstück
12,00 Euro. Anmeldung erforderlich/
Info unter Telefon: 07802 704 688 oder
07802 6764 oder frauenfruehstueck@
web.de.
 
SV Stadelhofen
Jugend
Samstag, 22. Februar
14:30 SG Sasbachwalden -
A-Junioren (Freundschaftsspiel, Sportplatz Obersasbach)
Mittwoch, 26. Februar
19:00 A-Junioren - SV Stadelhofen
II (Freundschaftsspiel, Mührigwald-Sportpark)
Herren
Samstag, 22. Februar
14:30 VfB Bühl - SV Stadelhofen
(Freundschaftsspiel, Sportplatz
Bühl)
Mittwoch, 26. Februar
19:00 SG Stadelhofen A-Junioren
- SV Stadelhofen II
( F r e u n d s c h a f t s s p i e l ,Mührigwald-Sportpark)
 
Gemeindeteam
Wortgottesdienstfeier und Fastenessen 1. März
Wir feiern am Sonntag, 1. März um
10:30 Uhr einen Familienwortgottesdienst,
mitgestaltet von der Band. Im
Anschluss an den Gottesdienst laden
wir Sie herzlich unter dem Leitgedanken
„Ein einfaches Essen in der
Fastenzeit“ zu unserem traditionellen
Fastenessen in die Renchtalhalle ein.
Wir würden uns freuen, Sie und Ihre
Familien zu beiden Angeboten
begrüßen zu dürfen.
Ihr Gemeindeteam Stadelhofen
 
Blumenschmuck Kirche
Sie lieben Blumen und Pflanzen? Sie
haben ein Händchen für Kreatives? Es
ist für Sie nicht selbstverständlich,
dass unsere Kirche immer wieder
auf`s Neue während des gesamten
Kirchenjahres geschmückt ist? Sie
haben Freude, in einem Team mitzuarbeiten?
Dann freuen wir uns über
Ihren Anruf, Ihr Gemeindeteam
Stadelhofen, Ansprechpartnerin
Beate Hilzinger, Telefon: 07802 50436.
 
Freitag, 28. Februar
19:00 Eucharistiefeier
Sonntag, 1. März, 1. Fastensonntag
10:30 Wortgottesfeier, anschl.
Fastenessen
 
Weitere Informationen zur Seelsorgeeinheit,
siehe unter kirchliche Nachrichten
Oberkirch. Gottesdienste und
Termine finden Sie im „Wegweiser“,
der in den Kirchen ausliegt

Volltextsuche