Hauptmenü
Navigation
Navigation
Nach der geänderten Rechtsverordnung des Landes gegen die Ausbreitung des Corona-Virus‘ sind die über 50 städtischen Spielplätze ab Mittwoch – 6. Mai 2020 - wieder geöffnet. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sind entsprechende Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten.
Die Mitarbeiterinnen der Mediathek Oberkirch freuen sich wieder Mediatheksnutzer im Gebäude begrüßen zu können. Die Mediathek ist für einen eingeschränkten Publikumsverkehr seit dem 5. Mai 2020 wieder geöffnet. Der bislang angebotene Bestell- und Abholservice entfällt daher.
Mit der Sitzung des Bau- und Umweltsausschusses startete am 27. April wieder die kommunale Gremienarbeit. Mitte März beschloss der Krisenstab die Arbeit von allen städtischen Gremien bis auf weiteres einzustellen.
Stadt Oberkirch zieht für den Monat Mai keine Gebühren für Kindergarten, Mittagsverpflegung und verlässliche Grundschule ein. Selbstzahler werden um Beachtung gebeten.
Der Wochenmarkt am 2. April erfolgte erstmals in einer veränderten Aufstellung der Marktstände. Grund dafür war die Corona-Pandemie. Mit der neuen Aufstellung der Marktstände wurde der Platz zwischen den einzelnen Marktbeschickern ausgedehnt.
Seit über einer Woche gelten die Einschränkungen für den Aufenthalt im Freien. Öffentliche Einrichtungen sind geschlossen und Plätze nicht mehr zugänglich. Die Akzeptanz dieser Maßnahmen der Landesregierung sind in Oberkirch hoch, so das Fazit des Gemeindevollzugsdienstes.
Bundesverband der Maschinenringe e. V. startete mit dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft die Plattform www.daslandhilft.de. Die Plattform stellt den Kontakt zwischen Landwirten und Bürgern her, um sie für Pflanz- und Erntearbeiten in der Landwirtschaft zu vermitteln.
Neuer gemeinsamer Service der Stadt Oberkirch und der Nachbarschaftshilfe startet am 26. März 2020. Einkaufsservice für Risikogruppen des neuartigen Coronaviruses oder für Menschen mit Erkrankungen.
Die Corona-Epidemie ist ein schicksalhaftes Ereignis und stellt alle vor ungeahnte Herausforderungen. Einzelhändler und Gastronomen in Oberkirch sind von den Einschränkungen des öffentlichen Lebens in einem besonderen Maß betroffen.
Die aktuelle Covid-19-Epidemie ist auch ein Stresstest für Unternehmen, Handwerksbetriebe, Einzelhandel und Gastronomie. Kommunale Wirtschaftsförderer haben eine Übersicht zu Hilfs- und Förderprogrammen erstellt.
Stadtverwaltung Oberkirch
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-0
Fax: 07802 82-550