Hauptmenü
Navigation
Navigation
Seit Ende März 2020 gibt es den Einkaufsservice in Oberkirch für Risikogruppen des Corona-Viruses oder für Menschen mit Erkrankungen. Der Einkaufsservice steht auch weiterhin zur Verfügung.
Das Robert-Koch-Institut hat am 26. März weite Teile Frankreichs als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Dies hat auch Auswirkungen für Grenzgänger zwischen Baden und dem Elsass.
Das Sozialministerium in Stuttgart hat die Corona-Verordnung in der ab 8. März 2021 gültigen Fassung in mehrere Sprachen übersetzt.
14.924 Bürgerinnen und Bürger von Oberkirch waren am Sonntag, 14. März 2021, aufgerufen den 17. Landtag von Baden-Württemberg zu wählen. Dazu standen insgesamt 16 Wahllokale in der Kernstadt und den Ortschaften zur Verfügung. 9.841 Wahlberechtigte (2016: 10.594) nutzten ihr Stimmrecht.
Videoclipreihe feierte Premiere. In rund 60 Sekunden erklären bekannte Einwohner Oberkirchs in den kommenden Wochen, warum die Große Kreisstadt ein guter Standort ist. Den Auftakt übernimmt dabei Oberbürgermeister Matthias Braun.
Nach wie vor sind Alten- und Pflegeheime stark von der Corona-Pandemie betroffen. Die Landesregierung hat die Mitbürgerinnen und Mitbürger dazu aufgerufen, sich für die Unterstützung bei Schnelltests in stationären Pflegeeinrichtungen zu melden.
Weiter hohe Infektionszahlen und eine Beschleunigung der Ansteckungen durch Mutationen des Corona-Virus machen es unablässig, die Corona-Maßnahmen der vergangenen Wochen zunächst bis Ende Januar zu verlängern und teilweise nachzuschärfen.
In Baden-Württemberg hat am 27. Dezember das Impfen gegen Corona begonnen. Die erste Spritze mit dem Wirkstoff der Mainzer Firma Biontech bekam die 30-jährige Krankenschwester Christine Helbig beim offiziellen Impfstart in der Stuttgarter Liederhalle.
Zum 1. Dezember treten weitere Verschärfungen der Corona-Verordnung des Landes in Kraft. Die Maßnahmen aus dem November müssen bis in den Dezember verlängert und teils verschärft werden.
Das Sozialministerium Baden-Württemberg stellt Übersichten in Deutsch und weiteren Sprachen zu den aktuell geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zur Verfügung.
Stadtverwaltung Oberkirch
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-0
Fax: 07802 82-550