Hauptmenü
Navigation
Navigation
Schon in normalen Zeiten ist der Besuch einer Beerdigung ein bewegender Anlass. Corona / COVID-19-Pandemie berühren auch diesen Bereich und fordern besondere Konzepte. Der letzte Weg soll auch weiterhin in Würde erfolgen. Aktuelle Lockerungen des Landes gelten auch für diesen Bereich.
Leider kann auch in diesem Jahr das Oberkircher Weinfest nicht stattfinden. Das Weinfest 2022 rückt nun in den Fokus der Planungen. Dank an Dorothée Vollmer für Ausübung der zweijährigen Amtszeit. Neue Weinhoheit wird Anfang September der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das mobile Impfteam des Ortenaukreises kam für eine einmalige Corona-Schutzimpfungsaktion in das Renchtal. Rund 500 Einwohner des Renchtals erhielten am 28. Mai und 18. Juni ihre Corona-Schutzimpfung. Impftage liefen reibungslos.
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Besuchsdienstes können wieder mehr, wie nur spazieren gehen oder Gespräche am Telefon führen. Es kann sich wieder ab sofort auch in den Wohnungen der Senioren getroffen werden.
Baden-Württemberg hat zum 1. März 2023 die Corona-Verordnung und damit auch die noch bestehenden Ressortverordnungen aufgehoben.
Wenn auf dem Gebiet der Eurométropole zum Jahreswechsel 2021/2022 eine Umweltzone eingeführt wird, sind auch Auto- und Lastwagenfahrer aus der Ortenau davon betroffen. Und zwar an allen Tagen im Jahr. Im ersten gilt aber eine Übergangsphase für alle Verkehrsteilnehmer.
Was gilt eigentlich jetzt? Diese Frage stellen sich viele derzeit beim Einkaufen. Die schwankende Inzidenz sowie die wechselnden Rechtsgrundlagen sorgen dafür, dass es gar nicht so einfach ist, stets die genauen Regeln für den Einkauf im Kopf zu haben.
Auch nach über einem Jahr hält die Corona- / COVID-19-Pandemie immer noch neue Fragen zu Corona / COVID-19 parat. Eine Übersicht mit Ansprechpartnern gibt es hier Oberkirch Corona | Ansprechpartner bei der Stadtverwaltung Oberkirch |
Die Senioren-Internethelfer hatten seit Mitte Januar 310 Impftermine für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger gebucht. Ehrenamtlich haben sie sich in all dieser Zeit für diejenigen eingesetzt, die entweder nicht selbst oder niemanden hatten, der einen Termin buchen konnte.
Seit über einen Jahr wirkt sich die globale Corona-Pandemie auch auf die lokalen Betreuungsangebote aus. Damit diese auch weiterhin angeboten werden können, wurden diese Woche für die Kindergartenkinder Schnelltests an deren Eltern beziehungsweise Erziehungsberechtigten verteilt.
Stadtverwaltung Oberkirch
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-0
Fax: 07802 82-550