Hauptmenü
Navigation
Navigation
Artikel vom 16.03.2023
Stadtwerke lassen Trinkwasserqualität regelmäßig untersuchen
Auf den Gemarkungen von Lahr und Allmannsweier sowie im Landkreis Rastatt sind Konzentrationen von PFAS festgestellt worden. Die Umweltgifte können gesundheitsschädlich sein und dürfen daher nicht ins Trinkwasser gelangen. Vor diesem Hintergrund stellen die Stadtwerke Oberkirch fest: Das Trinkwasser im Renchtal hat Top-Qualität.
PFAS – diese Abkürzung steht für per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen, früher PFC oder PFT. PFAS-Verbindungen werden aufgrund ihrer wasser-, schmutz- und fettabweisenden Eigenschaften bei einer großen Zahl von Verbraucherprodukten eingesetzt. Zu diesen Verbindungen zählen mehr als 10.000 verschiedene Chemikalien, die laut Angaben des Umweltbundesamts sehr langlebig sind und inzwischen auch im Trinkwasser vorkommen können. Entfernen lassen sie sich zwar, aber die Verfahren sind sehr aufwendig. Von einigen PFAS-Verbindungen ist bekannt, dass sie die Fortpflanzungsfähigkeit schädigen können. Außerdem besteht der Verdacht auf eine krebserregende Wirkung. Die Toxizität von Teilen der PFAS sowie ihr Anreicherungspotenzial in Organismen ist laut Umweltbundesamt noch unklar. Die Verbreitung wird aber wegen ihrer sehr hohen Mobilität bei der Freisetzung in der Umwelt ebenfalls als besorgniserregend eingestuft.
Das Trinkwasser im Renchtal kommt aus den Lagen des Schwarzwaldes und hat von Haus aus eine sehr gute Qualität. Im Jahr 2019 wurden durch die Stadtwerke umfangreiche Untersuchungen im Zuge der Schutzgebiets- und Ausgleichsverordnung auch schon auf PFAS in den Brunnen und Quellen des vorderen Renchtals durchgeführt. Es wurde kein PFAS nachgewiesen. Im Zuge der weiteren Beprobung für die Grundwasserdatenbank Wasserversorgung wurden in 2021 ebenfalls die Brunnen und Quellen des vorderen Renchtals auf PFAS untersucht - ebenfalls ohne Nachweise von PFAS. Das Trinkwasser im vorderen Renchtal wird regelmäßig auf Basis der Verordnungen durch die Stadtwerke Oberkirch geprüft.
Stadtverwaltung Oberkirch
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-0
Fax: 07802 82-550