Hauptmenü
Navigation
Navigation
Wer wissen möchte was es mit dem Schwimmen in der „Heringstonne“, einer Insel mitten in Oberkirch oder mit der mutigen Frau Parisel auf sich hat, der kann sich an 16 Stationen des neuen Mühlbachpfads informieren.
Die lange Variante der Oberkircher Fußgängerzone wird am 16. April eingerichtet. Saisonale Lösung hat sich für Oberkirch bewährt.
Vertreter der Bio-Region Mittelbaden waren gemeinsam mit Oberbürgermeister Matthias Braun am 8. April 2021 Zeugen der Staffelübergabe an die Ölmühle Walz. Im Rahmen des Staffellaufs der Nachhaltigkeit war diese eine der regionalen Stationen.
Seit Ende März 2020 gibt es den Einkaufsservice in Oberkirch für Risikogruppen des Corona-Viruses oder für Menschen mit Erkrankungen. Der Einkaufsservice steht auch weiterhin zur Verfügung.
Stadt Oberkirch setzt bei aktuellen Bauprojekten auf den heimischen Baustoff Holz. Bereits in der Vergangenheit gute Erfahrungen damit gesammelt. Oberbürgermeister Matthias Braun von Holzbauweise für städtische Gebäude überzeugt.
Die Stadt Oberkirch informiert zur teilweisen Schließung der Schulen ab dem 12. April 2021. Schul- beziehungsweise Wechselbetrieb ausschließlich für Abschlussklassen. Notbetreuung für Schüler der Grundschulförderklasse sowie der Klassenstufen 1 bis 7 wird eingerichtet.
Im Rahmen einer kommunalen Kooperation bieten die Gemeinde Lautenbach und die Stadt Oberkirch kostenlose Schnelltests im eigens dafür eingerichteten Testzentrum in der Oberkircher Erwin-Braun-Halle, Querstraße 10, an.
Unbekannte haben den Kiosk im neuen Oberkircher Stadtgarten erheblich verunstaltet. Die Farbschmierer haben dazu die Holzfassade des Kiosks genutzt. Stadt setzt Belohnung in Höhe von 500,- Euro aus.
Die ab Montag, 29. März 2021, geltende neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg wurde am Abend des 27. März veröffentlicht. Hier alle wesentlichen Änderungen im Überblick.
Das Robert-Koch-Institut hat am 26. März weite Teile Frankreichs als Hochinzidenzgebiet eingestuft. Dies hat auch Auswirkungen für Grenzgänger zwischen Baden und dem Elsass.
Stadtverwaltung
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-0
Fax: 07802 82-550