Hauptmenü
Navigation
Navigation
Der Künstler Gunter Demnig verlegte am 23. Mai 2023 drei Stolpersteine in der Oberkircher Stadtgartenstraße. Oberkirch nun Teil eines europaweiten Erinnerns an verfolgte Mitmenschen. Sonderausstellung des Heimat- und Grimmelshausenmuseum beleuchtet Schicksal der Familie Boss.
Der beliebte bunte Blumenschmuck wurde wieder an vielen Stellen der Kernstadt und den Ortschaften verteilt. Insgesamt 32 Blumenkübel haben die Bauhofgärtner für das gesamte Stadtgebiet bepflanzt und danach aufgestellt.
Kurzfristig stehen rund 60 weitere Parkplätze für Freibadbesucher zur Verfügung. In fußläufiger Entfernung wurde weiteres Parkangebot geschaffen. Oberbürgermeister Gregor Bühler dankt der Alfred Apelt GmbH für das Entgegenkommen.
Interessanter Ausflug des Kindergartens „Talblick“ zum Oberkircher Amtshaus. Die Ältesten der Einrichtung besuchten den Polizeiposten und das Amtsgericht. Sonst verschlossene Türen öffneten sich für die Kinder.
Aufmerksame Zuhörer hatte dieser Tage der Oberkircher Künstler Rainer Braxmaier. Grundschüler der Außenstelle Haslach der Johann-Wölfflin-Grundschule besuchten mit ihren Lehrerinnen Annette Schölch und Evelyn Henning die laufende Ausstellung in der Städtischen Galerie.
Der Tag der Kinderbetreuung war am Montag, 15. Mai. Der bundesweite Aktionstag findet immer am Montag nach Muttertag statt und wird von Vertretern aus Politik, Verwaltung und Verbänden genutzt, um den Fachkräften in den Kindertagesstätten gebührende Wertschätzung zu zeigen.
Strahlende Kinderaugen bei offizieller Einweihung. Neue Naturgruppe bereichert pädagogisches Angebot für die Jüngsten. Oberbürgermeister Gregor Bühler dankt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und reibungslose Umsetzung.
Der Kölner Künstler Gunter Demnig kommt am 23. Mai 2023, um 16:00 Uhr, nach Oberkirch. Er verlegt im Rahmen einer Gedenkfeier Stolpersteine auf dem Gehweg unterhalb des früheren Wohnhauses der Familie Boss, Stadtgartenstraße 28.
Oberbürgermeister Gregor Bühler konnte vor wenigen Tagen seine Bürgermeisterkollegen Christoph Lipps, Thomas Krechtler (Lautenbach), Uwe Gaiser (Oppenau), Meinrad Baumann (Bad Peterstal-Griesbach) und Bernd Siefermann (Renchen) im Oberkircher Rathaus begrüßen.
Zwei Gruppen der Feuerwehr Oberkirch bestanden am Samstag, 13. Mai 2023, das Leistungsabzeichen in Silber bei den Leistungswettkämpfen in Sasbach.
Stadtverwaltung Oberkirch
Eisenbahnstraße 1
77704 Oberkirch
Tel.: 07802 82-0
Fax: 07802 82-550