Ergebnis der Landtagswahl für Oberkirch

Allzeit Höchstwert bei den mittels Briefwahl abgegebenen Stimmen

14.924 Bürgerinnen und Bürger von Oberkirch waren am 14. März 2021 aufgerufen den 17. Landtag von Baden-Württemberg zu wählen. Dazu standen insgesamt 16 Wahllokale in der Kernstadt und den Ortschaften zur Verfügung. 9.841 Wahlberechtigte (2016: 10.594) nutzten ihr Stimmrecht. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von 65,94 Prozent (69,75). 5.246 von ihnen stimmten mittels Briefwahl ab, um die große Anzahl an Briefwahlstimmen gut bewältigen zu können, wurden die Briefwahlausschüsse von zwei auf fünf aufgestockt. Die Anzahl der bei dem Urnengang ungültig abgegebenen Stimmen blieb gering. 66 (112) ungültige Stimmen wurden bei der Auszählung festgestellt.

Zwölf Kandidaten bewarben sich um das Direktmandat im Wahlkreis „52 Kehl“, zu dem auch Oberkirch und Teile des Renchtals gehören.

Bereits vor dem eigentlichen Wahltag hatten viele ihre Stimme per Briefwahl abgegeben. 5.246 Wählerinnen und Wähler nutzten diese Art der Stimmabgabe. Corona-bedingt wurde der Trend zu dieser Form der Stimmabgabe noch weiter forciert. Bei der Landtagswahl im Jahr 2011 waren dies noch 1.477 und 2016 schon 2.189 Briefwähler.

Nachfolgend das Ergebnis zur Landtagswahl in Oberkirch. Die Reihenfolge ergibt sich aus der Aufführung der Kandidaten auf dem Stimmzettel.

 

Kandidat

Stimmen

in Prozent

Grüne

Bernd Mettenleiter

2.975

30,43

CDU

Willi Stächele

2.776

28,40

AfD

Marco Nardini

630

6,45

SPD

Frank Meier

922

9,43

FDP

Yannick Kalupke

775

7,93

Die Linke

Thomas Hanser

190

1,94

ÖDP

Michael Kefer

99

1,01

Freie Wähler

Adolf Huber

640

6,55

dieBasis

Christian Cleiß

644

6,59

KlimalisteBW

Markus Schmoll

46

0,47

W2020

Wolfgang Fischer

37

0,38

Volt

Patrick Rahner

41

0,42

 

Nicht nur in Oberkirch vereinigte Bernd Mettenleiter die meisten Stimmen auf sich. In Addition der Ergebnisse aus allen Kommunen des Wahlkreises lag er ebenfalls vorne und errang damit erstmals für die Grünen das Direktmandat.

Willi Stächele, CDU, der seit 1992 den Wahlkreis in Stuttgart vertritt, zog über das Zweitmandat in den Landtag ein. 2016 errang Stephan Räpple für die AfD ein Mandat über die Landesliste. Er trat diesmal nicht an.

Eine detaillierte Aufstellung des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl für das Gebiet von Oberkirch findet sich unter dem Link am Ende der Seite.

Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse wird auf die Seiten des technischen Dienstleisters der Stadt Oberkirch für die Wahldurchführung weitergeleitet.

Direkter Link zum Wahlergebnis: wahlergebnisse.Land_BW_172_Stadt_Stadt_Oberkirch.html