Kreisstadt Oberkich

Seitenbereiche

Untermenü

So hat Oberkirch bei der Bundestagswahl 2021 gewählt

Zwei Abgeordnete vertreten künftig den Wahlkreis in Berlin

 

Nachfolgend eine Übersicht des Ergebnises der Bundestagswahl vom 26. September 2021 in Oberkirch.

 

Bei den Kandidaten um die Erststimme errang wieder Dr. Wolfgang Schäuble die meisten Stimmen in der Großen Kreisstadt, 4.341. Bei der letzten Bundestagswahl 2017 entfielen 6.318 Stimmen auf ihn. Die CDU erhielt die meisten Zweitstimmen 3.405 (2017: 4.920), jedoch büßte sie gegenüber der Wahl von vor vier Jahren deutlich Stimmen ein. Von 41,89 Prozent im Jahr 2017 ging es auf 28,96 Prozent – ein Minus von 12,93 Prozent. Die SPD ist – anders als im Bund – in Oberkirch die zweite politische Kraft. Sie gewann Stimmen hinzu (+3,9 Prozent) gegenüber 2017 (2021: 19,21 Prozent), die FDP bleibt auf dem dritten Platz in der Großen Kreisstadt (+3,86 Prozent) ging es hoch auf 15,25 Prozent. Für die Grünen gab es keine Stimmenzuwächse wie im Bund, +1,24 Prozent auf 15,25 Prozent. Die Linke verlor gegenüber 2017 2,21 Prozent (-2,33 Prozent). Leichte Verluste hatte auch die AfD in Oberkirch zu verzeichnen (-1,23 Prozent). Sie erhielt insgesamt 8,07 Prozent. Aus dem Stand erhielt die Basis 5,05 Prozent der Stimmen. Für die Freien Wähler stimmten 332 Wahlberechtigte (2,82 Prozent), bei deren bundespolitischer Premiere.

 

14.998 Bürgerinnen und Bürger waren diesmal wahlberechtigt (2017: 15.238). Positiv war die Wahlbeteiligung mit 11.881 abgegebenen Stimmen (79,22 Prozent), ein leichter Zuwachs um 1,12 Prozent (11.903 beziehungsweise 78,1 Prozent) gegenüber der Wahl im Jahr 2017. 98,97 Prozent der Stimmen waren gültig, 2017 war diese Zahl nahezu identisch mit 98,8. Noch nie war jedoch Briefwahl in Oberkirch nachgefragter als bei dieser Bundestagswahl. 6.209 Bürger nutzten die Möglichkeit der Stimmabgabe im Vorfeld der Wahl (2017: 3.006). 3.173 Anträge wurden davon über das Internet gestellt. Vor vier Jahren wurden auf diese Weise 715 Wahlscheine beantragt.

 

Dr. Wolfgang Schäuble erhielt in Oberkirch wieder die meisten Stimmen. Er konnte auch in dieser Bundestagswahl das Direktmandat des Wahlkreis‘ „Offenburg“ für sich entscheiden. Erstmals zog Martin Gassner-Herz über die FDP-Landesliste in das Parlament ein. Dem 20. Bundestag gehören somit Dr. Wolfgang Schäuble und Martin Gassner-Herz als Vertreter des Wahlkreises 284 – Offenburg – an.

 

Eine detaillierte Übersicht über die einzelnen Stimmbezirke gibt es auf der Internetseite der Stadt Oberkirch unter www.oberkirch.de.

Volltextsuche