Hauptmenü
Navigation
Navigation
Artikel vom 13.10.2021
Ringelbach feierte den „KeschdeWeg“
Bei schönstem Spätsommerwetter konnte am 10. Oktober in Ringelbach der „KeschdeWeg“ offiziell eröffnet werden. Eine Vielzahl von Wanderern fand sich zur Eröffnung auf dem Dorfplatz vor der Kastelberghalle ein. Mit dem neuen Rundweg hat die Region einen weiteren, interessanten Themenweg mit Bezug auf ein heimisches Produkt – die Kastanie, im Volksmund auch „Keschde“ genannt.
Oberbürgermeister Matthias Braun war bei der Eröffnung voll des Lobes. Er würdigte in seinem Grußwort die Gemeinschaftsinitiative des Kulturkreises Ringelbach, der Bürger und des Ortschaftsrates, des Schwarzwaldvereines und der Renchtal Tourismus GmbH, die nun den neuen Themenweg ermöglichte. Nicht zuletzt zeigte sich das Stadtoberhaupt sehr beeindruckt vom ehrenamtlichen Engagement der Künstler, welche ihre Werke der Ortschaft für den Themenweg überlassen haben. Die Idee zu diesem Wanderweg verband er mit Kunst, Kultur und Küche – den drei K’s, deren Hintersinn von den Gästen belustigt zur Kenntnis genommen wurde. Oberbürgermeister Matthias Braun und Ringelbachs Ortsvorsteherin Bertel Decker bedankten sich bei Christian Frühe, der als Vertreter der Regionalstiftung der Sparkasse Offenburg/Ortenau anwesend war. Die Regionalstiftung unterstützte das Projekt großzügig mit 7.000,- Euro.
Christian Frühe überbrachte die Grüße der Regionalstiftung und überreichte der Ortsvorsteherin symbolische einen Überweisungsträger mit dem Förderbetrag. Wie er ausführte, hat sich die Regionalstiftung zur Aufgabe gemacht, sich für interessante Projekte in der Region zu engagieren. In diesem Zusammenhang seien bereits mehr als 1 Millionen Euro investiert worden. Unter der musikalischen Begleitung durch die Trachtenkapelle Ringelbach formierten sich im Anschluss zwei Wandergruppen, die sich unter fachkundiger Führung von zwei Mitgliedern des Schwarzwaldvereins aufmachten, den „KeschdeWeg“ zu erkunden.